Unsere Lösungen
ProSystems ist Ihr Spezialist in der Systemintegration. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen eine professionelle Plattform unserer Dienstleistungen. Die Projektabwicklung erfolgt entweder im Team mit Ihren Mitarbeitern in Ihrer Systemumgebung oder in Abstimmung mit Ihrer Fachabteilung in unserem Haus.
Niagara 4 basierte Lösungen
Niagara 4 stützt sich auf das Niagara Framework in neuer Weise. Es ist unabhängiger von Browser-Plug-ins und schneller und einfacher zu bedienen. Endbenutzer können direkt auf eine Vielzahl von Betriebsdaten zugreifen, diese analysieren und darauf reagieren. Als offenes Framework bietet Niagara 4 eine Reihe bemerkenswerter Verbesserungen, mit denen Unternehmen, das Internet der Dinge optimal nutzen können
Zu unseren Niagara 4 basierten Lösungen und Dienstleistungen gehören:
- Niagara UI-Entwicklung
- Entwicklung von Niagara-Anwendungen
- Niagara-Treiber sowie Spezifikationen für Niagara-Lösungen
- Grafik- und Funktionsbibliotheken
- Human Machine Interface (HMI) und Building Management Systeme
- Tools und Utilities
Niagara-kompatiblen Treiber oder Anwendungen
Wir sind der richtige Entwicklungspartner, wenn es um Niagara-kompatiblen Treiber oder Anwendungen geht. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass unsere kundenspezifische Niagara-Treiber Ihre Anforderungen erfüllen. Wir entwickeln für Sie den richtigen Treiber. Als Tridium Niagara Certified Developer bieten wir Ihnen eine Reihe an professionellen Dienstleistungen sowie Partnerschaften zur Einbindung von Niagara Produkten und Niagara-Beratung und -Support für Entwicklungsteams an.
PsNiagara2Opc
Der direkte Weg von Niagara zu OPC
Für das Niagara AX und N4 Framework, dem Welt Standard in der Building Automation, ist nun eine Lösung zum Datenaustausch mit OPC, dem Welt Standard in der Automation auf PC Basis, verfügbar, die keine Umwege über "Hilfsprotokolle" wie etwa BACnet braucht. Für die direkte Kopplung eines OPC DA Classic Server mit der AX Welt bieten wir die PsOpcUtilities in Verbindung mit dem PsOpcGServer an.
PsOpcGServer
Der direkte Weg von Niagara zu OPC
Bei dem OPC Server handelt es sich um einen generischen Server, welcher einzigartig auf dem Markt ist. Generisch bedeutet hier, dass der PsOpcGServer nicht nur ein Protokoll, sondern mehrere Protokolle kann. Dabei besteht die Möglichkeit entweder viele gängige Protokolle über die Integrationsplattform Niagara von Tridium zu gehen oder die Gateway Programme von ProSystems zu nutzen.

PsOpcUtilities
Building Automation
Für das Niagara AX und N4 Framework, dem Weltstandard in der Building Automation, ist nun eine Lösung zum Datenaustausch mit OPC verfügbar, dem Welt Standard in der Automation auf PC Basis, die keine Umwege über "Hilfsprotokolle" wie etwa BACnet braucht. Für die direkte Kopplung eines OPC DA Classic Server mit der AX Welt bietet die Firma ProSystems GmbH die PsOpcUtilities in Verbindung mit dem PsOpcGServer an.
Jetzt erkunden herunterladen

MQTT und JSON Toolkit
WEBvisu goes MQTT
Durch die Kombination aus dem Niagara JSONToolkit und dem Niagara MQTT-Driver können JACE Controller damit MQTT-fähig gemacht werden. Hierbei realisiert der MQTT-Driver den Transport von Daten mithilfe des MQTT-Protokolls, während das JSONToolkit Werkzeuge für das Verarbeiten von JSON-codierte Daten bereitstellt. Somit können nun auch MQTT-fähige Sensoren und Aktoren an die Niagara Plattform angebunden werden.
PsEHZDriver for Niagara AX and N4
Elektronische Haushaltszähler in der Niagara Welt
Der AX / N4 Treiber verbindet den elektronischen Haushaltszähler mit der Niagara Welt. Diese Zähler sind in weiten Teilen Europas bereits Standard und werden in den nächsten Jahren generell eingeführt. Das verwendete SML Protokoll arbeitet für alle Typen von Zählern (Wasser, Gas, Wärme,...). Bei Bedarf für andere Zählertypen bitte anfragen.
PsSerComOverTelnet
Add On für N-Driver
Serielle Schnittstellen für Niagara in großer Zahl und überall. Für das Niagara AX und N4 Framework steht mit PsSerComOverTelnet eine Erweiterung des N-Driver zur Verfügung, mit der die Anzahl serieller Schnittstellen beträchtlich erhöht werden kann. Außerdem sind diese örtlich ungebunden, da sie über Ethernet zu Seriell Adapter realisiert werden.